Kurs "Jagen - Nein Danke!"

Jagen ist ein genetisch fixiertes Verhalten. Die Ausprägung und Intensität unterscheidet sich allerdings stark je nach Rasse und Zuchtlinie. Hunde lieben das Jagen, denn es produziert Glückshormone. Unerwünschtes Jagen kann durch Training zwar nicht gelöscht werden, aber dein Hund kann lernen, eng bei dir zu bleiben und Kommandos sicher auszuführen. Es ist wichtig "Jagen" frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln.
 
In diesem Kurs erwartet dich:

  • Jagdverhalten inkl. Körpersprache erkennen & verstehen
  • Warum jagt mein Hund und wo beginnt "Jagen"?
  • Übungen zu Orientierung, Bindung, Ansprechbarkeit
  • Aufbau verbindlicher Rückruf Schritt für Schritt
  • Impulskontrolle
  • Stopp-Pfiff
  • Alternativen zum Jagen bieten
  • sinnvolle Auslastung inkl. Nasenarbeit

Inklusive Trainingspläne nach jedem Treffen für zu Hause


Voraussetzung:

  • Grundgehorsam & Sozialverträglichkeit
Hundetrainerin Ina läuft ohne Leine mit ihren beiden Hunden auf dem Feldweg
Kleiner Mischlings-Hund jagd auf dem Feld

Name deiner Dienstleistung

Kostenlos

Alter

ab 5 Monate

Anzahl Teilnehmer

max. 6 Teilnehmer

Preis

Komplettpreis:                    195 €  
                                 

Kursleitung:                         Julia

Dauer

8 x wöchentlich
Woche 1-7:  60 Minuten pro Woche auf dem Hundeplatz und Umgebung
Woche 8:    120 Minuten im Wildpark Pössinger Au
Der Kurs findet bei fast jedem Wetter statt. Sollte ein Kurstag wetterbedingt ausfallen, wird dieser am Ende angehängt. 

Termine

Ich biete derzeit keine Termine an. Bei Interesse schreibt mir bitte eine Nachricht, dann leite ich euch an meine Kollegin weiter.

Ein Rehpinschermix rennt nach dem Rückruf zu seinem Besitzer
Ein Cavalier King Charles hört auf den Rückruf und rennt zu seinem Besitzer durch den Schnee
Ein schwarzer Labrador übt den Rückruf auf dem Hundeplatz